Erinnern Sie sich noch an die Anfangstage der beA-Nutzungspflicht, als das Chaos nahezu perfekt schien? Damals verlangten alle Gerichte durchsuchbare PDF-Dateien mit eingebetteten Schriftarten. Wurden diese Kriterien nicht erfüllt, so wurden Dokumente konsequent beanstandet und zurückgewiesen. Doch trotz der zwischenzeitlichen Änderung der entsprechenden Vorschrift des § 2 ERVV, sollten wir uns keine Illusionen machen: Durchsuchbare PDF-Dateien werden mittelfristig wieder an Bedeutung gewinnen.
Die Möglichkeit, PDF-Dateien durchsuchen zu können, bietet erhebliche Vorteile bei der Verwaltung von E-Akten. Dank der Volltextsuche lassen sich Schriftsätze, Mails und andere Dokumente schnell und einfach über eine Stichworteingabe finden. Dies spart enorm viel Zeit und erleichtert die Arbeit - vorausgesetzt natürlich, dass alle Dokumente durchsuchbar sind.
Um diese Anforderung zu erfüllen, wurde die IPA-Suite entwickelt. Diese Software lässt sich nahtlos in RA-MICRO integrieren und arbeitet zentral im Hintergrund, um alle in die E-Akte ein- und ausgehenden PDF-Dateien automatisch durchsuchbar zu machen.
In einigen Bundesländern, wie beispielsweise Schleswig-Holstein, müssen Notariate bereits jetzt durchsuchbare PDF-Dateien beim Grundbuchamt einreichen (§ 135 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 GBO i.V.m. § 3 Abs. 2 S. 2 ERVV SH). Daher ist es ratsam, schon jetzt auf die IPA-Suite umzusteigen und sich für die Zukunft zu rüsten.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute die IPA-Suite, um Ihre digitale Aktenführung effizient und zukunftssicher zu gestalten. Zögern Sie nicht und senden Sie uns das ausgefüllte Rückantwortformular zurück, um noch heute von den Vorteilen durchsuchbarer PDF-Dateien zu profitieren.
Montag – Donnerstag
08:30 – 17:30
Freitag
08:30 – 16:00